Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Open Education Kurse der FDS Consulting GmbH
gültig ab 01.07.2010
Geltung
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Kursveranstaltungen der FDS Consulting GmbH unter dem Label Open Education. Sie bilden einen integrierenden Bestandteil des Kursvertrages mit jedem Kursteilnehmer.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl der Kurse ist beschränkt. Die schriftlichen Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei erfolgreicher Anmeldung erfolgt eine schriftliche Bestätigung per eMail durch FDS Consulting GmbH. Mit der schriftlichen Anmeldung bestätigt der Kursteilnehmer gleichzeitig, diese AGB’s gelesen und verstanden zu haben und als integrierenden Bestandteil des Kursvertrages zu akzeptieren. In begründeten Fällen behält sich die FDS Consulting GmbH vor, Personen nicht zum Kursbesuch zuzulassen.
Durchführungsbedingungen
Die Veranstalterin FDS Consulting GmbH behält sich das Recht vor, eine Veranstaltung ohne Angabe von Gründen abzusagen. In einem solchen Fall erhalten Kursteilnehmer die bereits bezahlten Kurskosten vollumfänglich zurück oder können diese an die Kosten eines anderen Kurses anrechnen lassen. Die Geltendmachung weitergehender Ansprüche ist vollumfänglich ausgeschlossen.
Kursmaterial
Die für den Kurs notwendigen Unterlagen, sofern nicht anders erwähnt, werden durch FDS Consulting GmbH zur Verfügung gestellt und sind im Kurspreis inbegriffen.
Vorkenntnisse
Falls spezifische Vorkenntnisse für einen Kurs vorausgesetzt werden, sind diese bei der Kursausschreibung aufgeführt. Der Kursteilnehmer ist sich bewusst, dass mangelhafte Vorkenntnisse, mangelnde Aufnahmefähigkeit oder ungenügender Wissensstand die Erreichung des definierten Kursziels verhindern können. FDS Consulting GmbH behält sich vor, ungenügend vorbereiteten Teilnehmern einen anderen, besser geeigneten Kurs vorzuschlagen. Die FDS Consulting GmbH übernimmt keine Verantwortung bei der Nichterreichung der/s Kursziele/s.
Zertifikat
Jeder Kursteilnehmer erhält nach Beendigung des Kurses per PDF ein persönliches Zertifikat, welches die Kursteilnahme bestätigt.
Kursgeld
Die Kursteilnahme setzt den vorgängigen Zahlungseingang, mindestens 14 Tage vor Kursbeginn, des Kursgeldes voraus. In Ausnahmefällen, z.B. bei kurzfristiger Anmeldung, kann der Nachweis der Einzahlung durch Vorweisung der Einzahlungsquittung bei Kursbeginn erbracht werden. Erfolgt die Bezahlung nicht oder nicht rechtzeitig, so behält sich FDS Consulting GmbH den Rücktritt vom Vertrag vor.
Abmeldungen
Anmeldungen sind verbindlich. Eine Kursannullierung kann durch den Kursteilnehmer bis 15 volle Arbeitstage vor Kursbeginn kostenlos vorgenommen werden. Die Abmeldung hat schriftlich zu erfolgen. Bei rechtzeitiger Abmeldung werden die gesamten bezahlten Kurskosten zurück- erstattet. Alternativ hat der Kursteilnehmer die Möglichkeit, anstelle seiner selbst eine andere Person als Teilnehmer anzumelden. In einem solchen Falle bestätigt diese Person schriftlich die vorliegenden AGB’s zu kennen und verstanden zu haben und als integrierender Vertragsbestandteil zu anerkennen.
Bei einer Abmeldung nach Ablauf der 15 Arbeitstage vor Kursbeginn stellt FDS Consulting GmbH als Schadenersatz im Sinne von Art. 404 Abs. 2 des Schweizerischen Obligationenrechts folgende Annulations- bzw. Umtriebsgebühr in Rechnung:
- 14 bis 5 Arbeitstage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
- ab 4 Arbeitstagen vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr.
Nichtteilnahme an einem gebuchten und bezahlten Kurs
Die Nichtteilnahme an einem Kurs entbindet nicht von der Bezahlung des Kursgeldes. Bei teilweiser oder vollständiger Nichtteilnahme an einem gebuchten und bezahlten Kurs erfolgt keine Rückerstattung der Kursgebühr. Die Kursgebühr dient FDS Consulting GmbH als Schadenersatz im Sinne einer Annulations- und Umtriebsgebühr gemäss Art. 404 Abs. 2 des Schweizerischen Obligationenrechts.
Eine Rückerstattung erfolgt nur bei Nachweis wichtiger Gründe, wie zu Beispiel Krankheit oder Unfall (gegen Vorlage eines Arztzeugnisses).